FAQ
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Smart Accounting von Numerniq wissen müssen
Wie funktioniert Smart Accounting bei Numerniq?
Unser System erfasst Belege automatisch, ordnet sie zu und stellt Auswertungen in Echtzeit bereit.
Welche Unternehmensgrössen profitieren am meisten?
Numerniq ist skalierbar und passt sich sowohl kleinen als auch mittleren Betrieben an.
Wie funktioniert die automatische Belegerfassung?
Numerniq Smart Accounting erkennt Belege per Scan oder Upload, extrahiert relevante Daten automatisch und ordnet sie den entsprechenden Buchungskategorien zu.
Ist meine Buchhaltung datenschutzkonform?
Ja. Wir hosten Daten auf Schweizer Servern, verschlüsseln Übertragungen mit TLS und erfüllen alle Anforderungen der DSGVO und des Schweizer Datenschutzrechts.
Welche Schnittstellen werden unterstützt?
Unsere Plattform bietet REST-APIs und Standard-Integrationen zu gängigen ERP- und CRM-Systemen sowie zu Online-Banking-Tools.
Wie schnell bekomme ich Support?
Unser Team in Bern ist werktags per E-Mail und Telefon (+41765428419) erreichbar. Wir reagieren in der Regel innerhalb weniger Stunden.
Kann ich Benutzerrollen individuell anpassen?
Ja. Sie können Zugriffsrechte auf einzelne Module beschränken und so Verantwortlichkeiten klar definieren.
Welche Trainingsangebote gibt es?
Wir bieten Live-Webinare, Video-Tutorials und Onboarding-Sessions, um Ihr Team schnell mit allen Funktionen vertraut zu machen.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Unsere Preisstruktur ist transparent und basiert auf Nutzungsumfang. Details finden Sie in unserer Preisübersicht auf numerniq.com.
Gibt es eine Testphase?
Ja. Sie können unsere Plattform unverbindlich 14 Tage lang testen und alle Funktionen ausgiebig prüfen.
Wo finde ich rechtliche Informationen?
Im Fußbereich unserer Website unter den Links „AGB“ und „Datenschutz“.